Skip to content Skip to sidebar Skip to footer
Rezensionsexemplar Imagine: Mit inneren Bildern die Kraft des Unbewussten freisetzen von Dr. Klaus-Dieter Kieslinger

Imagine – Mit inneren Bilder die Kraft des Unbewussten freisetzen

 D R. Klaus-Dieter Kieslinger Imagine Mit inneren Bildern die Kraft des Unbewussten freisetzen Nachvollziehbar: Hintergründe aus Neurologie und Hirnforschung verständlich erläutert Ganzheitliches Verständnis: Wissen über Analyse, Methode und Anwendungsmöglichkeiten Persönliche Weiterentwicklung: Imagination lässt die Leser*innen über sich hinauswachsen   Heilung durch die Nutzung innerer Bilder   Jeder hat sie: Bilder im…

Read More

Rezension für Leserunde auf Lovelybooks für Die Insel der Erkenntnis von Jonas Pöltl

Rezension: Jonas Pöltl – Die Insel der Erkenntnis

D as Buch beginnt für mich schon fast mit einer Liebeserklärung an die Stadt Miami. "Mein Miami", wie Protagonist Matt sie immer wieder liebevoll bezeichnet, scheint fast ein Sehnsuchtsort für ihn, und vielleicht auch den Autor, Jonas Pöltl, zu sein.  Aus dem Klappentext Nach einer der vielen langen 70-Stunden-Wochen im Büro fährt Matt mit seinem…

Read More

Auf meinem SUB - Sarah Desai - Du bist mehr als genug: Erkenne und nutze deinen Selbstwert

Sarah Desai – Du bist mehr als genug

S arah Desai - Du bist mehr als genug: Erkenne und nutze deinen Selbstwert   Zum Inhalt Mit Sarah Desais neuem Coaching-Buch gelangst du zu mehr Selbstreflexion, mehr Selbsterfahrung und schließlich mehr Selbstliebe. Die beliebte Podcasterin hilft dir dabei,  achtsam und wertschätzend mit dir selbst umzugehen. Denn das ist nicht immer einfach: Negative Erfahrungen, Konditionierungen und das Gefühl nicht zu genügen,…

Read More

Rezension: Kristina Grandits – Vision & Co-Kreation

 D ieses Buch hat den Zeitgeist wunderbar getroffen. Gerade der Anfang, wo die Autorin Kristina Grandits unser weltliches, politisches und soziales Geschehen anspricht, ist für mich sehr eindrücklich geschrieben. So eindrücklich, dass ich anfangs denke "Bitte werd nicht zu radikal". Es wäre schade dadurch die Lust am Lesen zu verlieren und das Buch zur…

Read More

Rezension zu OSHO: Mut - Lebe wild und gefährlich

Rezension: OSHO – Mut – Lebe wild und gefährlich

F ür diese Rezension benötigte ich etwas länger, da ich das Buch tatsächlich zweimal, und dazu noch zwei weitere Bücher vom Autor gelesen habe. Noch dazu habe ich dann erst einmal recherchiert, wer dieser OSHO eigentlich genau war – Und das war gut so! Es war auch gut, dass ich die Recherche erst nach…

Read More

0