Es widerstrebt mir, negative Rezension zu verfassen, und ich habe das bisher immer vermieden. Jetzt habe ich allerdings mehrfach gelesen, dass auch das Verfassen einer kritischen Bewertung dazu gehört. Daher beginne ich mit diesem Buch, über das ich mich, wenn ich ganz ehrlich bin, sehr geärgert habe. Es ist das erste Buch, das ich schnell entnervt zur Seite gelegt, und dann auch zurückgeschickt habe, denn mit 17,30 Euro viel zu hoch angesetzt.
Aus dem Klappentext
Dieses Buch wir für alle von großem Nutzen sein, die bereit sind, die hier dargelegten Grundsätze in ihrem Leben zu integrieren und diese umzusetzen. Schritt fûr Schritt lernen Sie, sich von den diversen Konditionierungen unserer Gesellschaft zu befreien, sich selbst besser zu verstehen und Ihre angeborene Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Wenn Sie dieses Buch fertig gelesen haben, werden Sie gelernt haben, mit Ihren Emotionen umzugehen, Ihrer Intuition zu vertrauen und vor allem, Ihre Welt aktiv nach Ihren Wünchen zu gelstalten. Sie kennen das Geheimnis und haben den Schlüssel, um aus Ihrer Existenz die wunderbare Erfahrung zu machen, die Sie ich wünschen – und das in allen Bereichen des Lebens.
Getriggert durch den Titel des Buchs, hatte ich sowohl die Beschreibung, als auch die Leseprobe, nur überflogen. So sind mir Hinweise auf die Qualität des Buchs nicht aufgefallen.
Wo soll ich anfangen? Direkt beim Titel? Dem Aushängeschild eines Buchs?
„Von Putzfrau zur Millionärin“ – Die Verwendung eines Artikels wurde vollkommen außer Acht gelassen. So ein Patzer direkt beim Buchtitel? Meine innere Lesestimme hatte das wohl im Kopf automatisch korrigiert.
„Dieses Buch wir für alle …….. Ihre Welt aktiv nach Ihren Wünchen zu gelstalten.“
Gleich mehrere Rechtschreibfehler in der Kurzbeschreibung sind schon ein eindeutiges Indiz dafür, was mich als Leser erwartet, und es ist wohl davon auszugehen, dass es im Buch nicht besser werden wird.
Ich vermute, dass das Buch ursprünglich auf Französisch verfasst wurde, und dann per Knopfdruck übersetzt. Ein Translator also, mit anschließend mäßigem Lektorat. Auch daran zu erkennen, dass der Satzbau und die Wortwahl zum Teil etwas befremdlich anmuten und es seltsame Zeitsprünge gibt.
Der Buchtitel triggert natürlich, aber wer hier eine spannende Story erwartet, eine Erfolgs,- Lebensgeschichte, wie man sie gerne selbst erleben möchte, wird leider enttäuscht. Zwar schreibt die Autorin zwischendurch etwas Persönliches, aber das sind eher Randbemerkungen.
Schnell wird klar, immer dann, wenn die Autorin von “dem Geheimnis” schreibt, meint sie damit eigentlich “The Secret” von Rhonda Byrne. Das hat der Translator wohl an einigen Stellen mit übersetzt, und wurde nicht wieder zurückgewandelt.
Ich war nicht auf der Suche nach einer mäßigen Zusammenfassung von „The Secret“ und Abraham Hicks. Ich kann deren Bücher besser direkt lesen. Noch dazu sind die Beispiele, die die Autorin anbringt, um ihre Thesen zu bekräftigen, zum Teil eins zu eins aus deren Büchern übernommen. Diese Erkenntnisse versucht sie dann, als ihre eigenen zu verkaufen.
Wie schon geschrieben, habe ich das Buch nach dem ersten Drittel entnervt zur Seite gelegt. Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich als Leser mit dem Kauf des Buchs, der Autorin dazu verhelfen soll, Millionärin zu werden. Daher sollte es wohl besser heißen – Wie ich von der Putzfrau zur Millionärin werde.